Im Kalitec Onlineshop finden Sie hochwertige Edelstahl-Rohrkabelschuhe mit einer Temperaturbeständigkeit bis 400°C. Doch was sind Edelstahl-Rohrkabelschuhe und was macht sie so besonders?
Edelstahl-Rohrkabelschuhe sind elektrische Anschlusskomponenten, die in der Elektrotechnik und Elektroinstallation eingesetzt werden, um elektrische Kabel und Drähte zu verbinden. Sie bestehen aus einem Rohr aus rostfreiem Stahl, das an einem Ende mit einer Öse ausgestattet ist, um das Kabel aufzunehmen, und am anderen Ende eine Fläche hat, um eine Verbindung mit einem anderen Anschlusspunkt herzustellen.
Die Besonderheit von Edelstahl-Rohrkabelschuhen liegt in ihrer Materialzusammensetzung und ihren Eigenschaften. Edelstahl ist ein Material, das sehr robust, langlebig und korrosionsbeständig ist. Es eignet sich daher hervorragend für den Einsatz in rauen Umgebungen oder in Anwendungen, bei denen es auf hohe Belastbarkeit und Beständigkeit ankommt. Zudem sind Rohrkabelschuhe aufgrund ihrer Bauform sehr einfach zu installieren und bieten eine zuverlässige und sichere elektrische Verbindung.
Edelstahl-Rohrkabelschuhe werden in verschiedenen Größen und Ausführungen hergestellt und können je nach Anforderung mit unterschiedlichen Kabelquerschnitten und Befestigungsmöglichkeiten ausgestattet werden. Sie sind häufig in der Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Luftfahrt, in der Chemie- und Petrochemieindustrie sowie in der allgemeinen Elektroinstallation und Elektrotechnik im Einsatz.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, dash.bar, dash.bar, dash.bar, dash.bar, uptain. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.